Sommersemester 2025
Deutsch als Fremdsprache - Spezialkurs Berufsbezogenes Deutsch C2 für Lehrkräfte - Sprache und Bildung |
||||||||||
Dieser C2-Sprachkurs verbindet Übungen zu Grammatik und Stilistik, schriftlichem und mündlichem Ausdruck mit einer inhaltlichen Progression zum Thema Schule und Bildung. Anhand von Texten und Themen, die für die Teilhabe am heutigen gesellschaftlich-kulturellen Leben in Berlin und Deutschland - insbesondere bei der Tätigkeit an einer Schule - relevant sind, üben Sie das Entwerfen und Durchführen von Unterrichtseinheiten, das Verfassen von Berichten und Protokollen, das Schreiben von Elternbriefen sowie Techniken des Argumentierens und Plädierens. In praxisnahen Anwendungen vermittelt der Kurs so Strategien, wie Sie als fortgeschrittene Deutschlerner:innen ihre Sprachkenntnisse und Sprachfertigkeiten noch einmal entscheidend verbessern können. Durch Übungen im schriftlichen Ausdruck und gezielte Wortschatzarbeit bereitet er Sie überdies auf die Anforderungen im Anpassungslehrgang und die Sprachüberprüfung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vor. Lehrmaterial: Reader „Deutschstunde“. Bitte wählen Sie den Kurs nur an einem Tag.
Dieser Kurs kann auch von Gasthörern online gebucht werden. |
||||||||||
|
Deutsch als Fremdsprache - Spezialkurs Berufsbezogenes Deutsch C2 für Lehrkräfte - Sprache und Bildung |
||||||||||
Dieser C2-Sprachkurs verbindet Übungen zu Grammatik und Stilistik, schriftlichem und mündlichem Ausdruck mit einer inhaltlichen Progression zum Thema Schule und Bildung. Anhand von Texten und Themen, die für die Teilhabe am heutigen gesellschaftlich-kulturellen Leben in Berlin und Deutschland - insbesondere bei der Tätigkeit an einer Schule - relevant sind, üben Sie das Entwerfen und Durchführen von Unterrichtseinheiten, das Verfassen von Berichten und Protokollen, das Schreiben von Elternbriefen sowie Techniken des Argumentierens und Plädierens. In praxisnahen Anwendungen vermittelt der Kurs so Strategien, wie Sie als fortgeschrittene Deutschlerner:innen ihre Sprachkenntnisse und Sprachfertigkeiten noch einmal entscheidend verbessern können. Durch Übungen im schriftlichen Ausdruck und gezielte Wortschatzarbeit bereitet er Sie überdies auf die Anforderungen im Anpassungslehrgang und die Sprachüberprüfung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vor. Lehrmaterial: Reader „Deutschstunde“. Bitte wählen Sie den Kurs nur an einem Tag. Dieser Kurs kann auch von Gasthörern online gebucht werden. |
||||||||||
|
Deutsch als Fremdsprache - Spezialkurs Berufsbezogenes Deutsch C2 für Lehrkräfte - Kommunikation und Aussprache |
|||||||||||||||||||
Der Kurs „Kommunikation und Aussprache“ soll Sie auf die Herausforderungen der Kommunikation im Schulalltag vorbereiten und Sie darin unterstützen, alltägliche Interaktionen mit Schüler:innen, dem Kollegium und Eltern souverän zu bewältigen. Beispielsweise sollen Ihnen am Ende das Formulieren von Arbeitsaufträgen und Elternbriefen sowie die Führung von Unterrichts- oder Elterngesprächen leichter fallen. Dabei werden Ihnen neben Gesprächs- und Vortragsübungen im schulischen Kontext auch Einblicke in die schriftliche Kommunikation geboten, um adressaten- und situationsspezifische Briefe mit Eltern zu erstellen, wobei besonderes Augenmerk auf Formen des sprachlichen Registers und die Konnotation gelegt wird. Der Kurs bietet Tipps und Übungen für eine gesunde Stimme, nonverbale Kommunikation sowie Ausspracheübungen. Zusätzlich wird innerhalb des Kurses im Rahmen von Einzelsprechstunden auch individuell an Ihrer Aussprache gearbeitet, um Sie persönlich zu beraten und Ihnen Methoden zur Verbesserung Ihrer Verständlichkeit zu geben. Die letzten Kurswochen dienen der spezifischen Prüfungsvorbereitung auf das Format der Teile Hören und Sprechen des Goethe-Zertifikats C2 (GDS) und der Sprachüberprüfung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Bitte wählen Sie den Kurs nur an einem Tag. Dieser Kurs kann auch von Gasthörern online gebucht werden. |
|||||||||||||||||||
|